Monochrom weiß und...
Nach einer erfolgreichen Ausstellung im H6 Hilden folgt nun
eine weitere Ausstellung mit zusätzlichen Werken zum Thema. Angeregt durch die subjektive Erfahrung mit Werken des
Informel hat Ute Augustin-Kaiser das Thema „Weiß“ gewählt und zwölf Mitstreiter
eingeladen herauszufinden, welche Möglichkeiten es in unterschiedlichen Medien
(Malerei, Fotografie, Plastik) beinhaltet. Dabei haben die Mitwirkenden die Freiheit ihren eigenen
Zugang zum Thema zu finden. Die Zusammenstellung der Arbeiten in der Galerie KIP Gess wird wieder spannend. Besonders die
umfangreiche Neupräsentation in dem ungewöhnlichen Ausstellungsort, unter anderem ein ehemaliger Swimmingpool, führt zu
ungewohnten Eindrücken und Wahrnehmungen.
Am Vernissage - Abend begleitet Thomas C. Brueck die
Ausstellung mit einem Konzert, eigens für diese Ausstellung komponierter Musik,
zu der ihn die gezeigten Arbeiten inspirierten. Live bietet seine, bzw. TVP Musik, immer wieder alles
zwischen sanften Sphären und massiver Dynamik, bei denen er auch schweißtreibenden, physischen Einsatz zeigt, was bei elektronischer Musik eher
unüblich ist. Gerade das 'Unnormale' ist der leuchtende Stern in seinem
Schaffen. Wichtige Einflüsse sind weniger einzelne Musiker oder Komponisten,
sondern mehr ihre Art und der Ausdruck ihrer Musik, von der Klassik bis heute. Sein Musik Project THE VOYAGER PROJECT , ursprünglich basierend auf der 'Berliner Schule' ist mittlerweile international bekannt und erfreut sich
Weltweit vieler Freunde und Fans.
Vernissage ist am 09.05. um 18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten 10./11. und 17./18. und 24./25. Mai
2014 11-18 Uhr.
Ausstellende Künstler/in sind
Ute Kaiser; Elke Banf; Natascha Bauer; Mechthild
Debbert-Hoffmann;
Detlef
Kaiser; Anna Nwaada Weber; Henning O.;
Christian
Rosival; Walburga Schild-Griesbeck; Hildegard Skirde;
Ute Voets; Nanni Wagner; Sonja Zeltner-Müller; Henriette
Astor
Die Adresse lautet:
Gess KIP Galerie
Auf´m Hitzberg 26
40627 Düsseldorf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen